Kleines Wein ABC

Weinkenner wissen, was die köstlichen Tropfen auszeichnet. Doch jeder Geschmack ist unterschiedlich. Und damit Sie den richtigen Wein für Ihren Geschmack finden, möchten wir Ihnen gerne weitere Informationen zu der so genannten Weinsprache geben. Viel Spaß beim Stöbern!

Begriff Definition
Atmen durch Umgießen und offenes Stehenlassen bekommt der Wein mehr Sauerstoffkontakt. Empfehlenswert bei schweren Rotweinen.

Bouquet

 

 

das Bouquet setzt sich aus verschiedenen Aromen zusammen. Im Idealfall verbindet man damit einen angenehmen und anregenden Duft

Kabinett

 

 

Prädikatsbezeichnung, Qualitätswein mit Prädikat, feine, leichte Weine aus reifen Trauben mit geringem Alkoholgehalt, minimum 73 Grad Öchsle.

Maische Traubenbrei, salopp formuliert
 Q.b.A. Bezeichnung für deutsche Qualitätsweine

Oechsle

 

 

Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes. Das Mostgewicht resultiert in erster Linie aus dem Zuckergehalt. Daraus lässt sich der maximal mögliche Alkoholgehalt ableiten.
Önologie Lehre und Wissenschaft von Wein und Weinbereitung
Spätlese Wein aus spät gelesenen und somit reiferen Trauben. Es handelt sich um Weine mit einem höheren Gehalt an Zucker.
 Trester Reste aus der Traubenpressung, Traubenschalen, Stiele, Kerne und Fruchtfleischreste. Der Winzer düngt damit den Boden.